Der Näjwidder Schärjer
Die Näjwidder Schärjer waren Arbeiter, die sich ihren Lebensunterhalt durch das Be- und Entladen von Schiffen verdienten. Als Transportmittel bedienten sie sich der Schorreskarre, einer Art Schubkarre.
Anfangs wurden nur Schiffe be- und entladen., später kamen auch Eisenbahn und Lastwagen dazu. Die "Schärjer" gab es bis weit ins letzte Jahrhundert.
Fotos: M.Bock